Bitte JavaScript aktivieren (googleapis.com und schulschlussfest)
Please enable JavaScript to view this content (googleapis.com and schulschlussfest)

Image 1

HOT in the CITY

Herzlich Willkommen zum größten Schulschlussfest Österreichs!

Die Noten stehen längst fest, draußen lacht die Sonne-aber Schüler und Lehrer schmoren im brütend heißen Klassenzimmer und versuchen sich knapp vor den Sommerferien mühsam die Zeit zu vertreiben. Das muss nicht sein. Raus aus der Schule – Action statt Langeweile -

Los geht`s zu Hot in the city!

Mit vielen neuen Stationen, Workshops und Wettbewerben findet das einzigartige Wiener Schulschlussfest wieder im Strandbad Gänsehäufel statt. Die hervorragende Infrastruktur dieses Bades hat sich in den letzten Jahren mit dem Besuch von mehr als 15.000 SchülerInnen ausgezeichnet bewährt. „Hot in the City“ wird 2020 an drei Tagen stattfinden, um wirklich allen interessierten Schulen bzw. SchülerInnen die Möglichkeit der Teilnahme zu bieten.

Montag, 29.Juni 2020 für alle Schulstufen und -formen, Start: 9.00 Uhr
Dienstag, 30.Juni 2020 für alle Schulstufen und -formen, Start: 9.00 Uhr
Mittwoch, 01.Juli 2020 für alle Schulstufen und -formen, Start: 9.00 Uhr

Anmeldungen zum Event sind bis zum 28. Juni 2020 möglich!

Strandbad Gänsehäufel, 1220 Wien Moissigasse 21

Der Badeintritt sowie die Teilnahme an der Veranstaltung ist gratis!
Für alle Lehrkräfte gibt es einen eigenen kostenfreien VIP Bereich mit Blick über das Veranstaltungsgelände.

Wir freuen uns auf Euren Besuch und wünschen viel Spass!


Infos zur Location

Image 1

EVENT

Diese Jahr bietet Hot in the city wieder eine Vielzahl von neuen und alt bewehrten Stationen an. Dieses Jahr besteht die Möglichkeit sich auch für Floorball Turniere anzumelden! Mehr dazu findet ihr in den einzelnen Kategorien.

Viel Spass beim Anmelden!

 

 

HIGHLIGHT

Die letzten Jahre waren die Jungs von Masters of Dirt und unser Bungee Trampolin besondere Attraktionen. Auch dieses Jahr wird es wieder die gewohnten Highlights mit einigen Überraschungen geben!

SPORT & WETTKAMPF

Sport & Wettkampf Stationen 2020

American Football “Danube Dragons” – Zeig uns wie hart du bist!

Soccer, Streetball, Beachvolleyball - Diese Stationen sind Turniere und wir bitten Euch um gesonderte Anmeldung!

Bike Contest  - Radln bis die Wadln glühn

Tischtennis – Auf den Spuren von Werner Schlager, einfach mal testen gegen einen Profi zu spielen

Tichfussball – Ein echter Klassiker

Floorball – Hat sich als echtes Highlight positioniert und daher gibt es diesmal auch ein Turnier!

Squash – Ein Schläger, ein Ball und ein eigener Court bringen dich sicherlich ins Schwitzen

Landhockey – Unsere Spieler geben Euch Einblicke wie man wirklich Tore schießt!

Rugby (mit aktuellen Spielern der Nationalmannschaft) – Du bist stark und mutig? Los geht`s

Bahnengolf – Verbessere dein Handicap und zeige uns wie gut du mit Schläger und Ball umgehen kannst! Es warten tolle Preise auf dich!

LIFESTYLE & WELLNESS

Lifestyle & Wellness Stationen 

Beauty Station – Wir beraten dich gerne und zeigen dir die neuesten Trends

 

TRENDSPORT & EXTREME

Trendsport & Extreme Stationen 

Alpenklettern – Wir will nicht hoch hinaus? Wir hoffen du bist schwindelfrei!

Human Table Soccer – Tischfussball einmal anders! Du bist die Figur!

Tretauto Parcours – Auf den Spuren von Sebastian Vettel!

Stockschießen – Die Geschwindigkeitsmessung zeigt immer die Wahrheit!

INFORMATIVES & BILDUNG

Informatives & Bildung Stationen 

Polizei Fahrzeuge – Echte Polizisten zeigen dir wie es ist mit Blaulicht unterwegs zu sein

Polizei Sicherheitsparcour – Zeig uns dein Wissen!

Österreichisches Bundesheer – Fahrzeuge im Einsatz

SPIEL & SPAß

Spiel & Spaß Stationen

Eskimo Kids Klub – Auf den Spuren von Max und gemeinsame Abenteuer erleben

Eskimo Luftburg – Springen, Springen, Springen……..

Stabilo – Teste die neuesten Trends und zeig uns deine Kreativität

 

SHOW & TALENT

Show & Talent Stationen 

“School Checker” -  Wir suchen das SUPERTALENT“ – Zeig uns dein Talent (Gesang, Tanz oder Show) und komm zu uns auf die HIC Bühne! Melde dich einfach bei unserem Moderator am Veranstaltungstag. Wir stellen die Bühne für den „School Checker“ zur Verfügung. Begeistere die Massen und zeig uns dein Talent!

Dance Show – Ein absolutes Highlight wird die Dance Show mit nationalen und internationalen Künstlern von den renommiertesten Schulen

DJ Workshop – Gemeinsam mit unseren DJ`s  kannst du uns dein musikalische Können zeigen!

Cheerleading Workshop – Die sexy Girls der Danube Dragons heizen so richtig ein! Einfach mitmachen!

LOCATION

Image 1

ANMELDUNG

SCHULSCHLUSSFEST „HOT in the CITY  in WIEN“

Das einzigartige Wiener Schulschlussfest  “Hot in the City” ist das Schulevent des Jahres und wird in Zusammenarbeit mit der Wiener Bildungsdirektion und der Bäderverwaltung MA44 der Stadt Wien durchgeführt.

Mit zahlreichen Stationen und Workshops soll  „Hot in the City 2020“  wieder tausende  SchülerInnen begeistern. Badeintritt und Teilnahme an der Veranstaltung sind wie immer gratis, für alle Lehrkräfte gibt es einen eigenen kostenfreien VIP Bereich mit Blick über das Veranstaltungsgelände.

„Hot in the City“ wird 2019 an drei Tagen stattfinden, um möglichst allen interessierten Schulen bzw.  SchülerInnen die Möglichkeit der Teilnahme zu bieten:

Montag, 29. Juni 2020 für alle Schulstufen und -formen, Start: 9.00 Uhr
Dienstag, 30.Juni 2020 für alle Schulstufen und -formen, Start: 9.00 Uhr
Mittwoch, 01. Juli 2020 für alle Schulstufen und -formen, Start: 9.00 Uhr

Ort: Strandbad Gänsehäufel : 1220, Moissigasse 21 erreichbar von der U1 Station Kaisermühlen mit den Bussen 90A, 91A, 92A bis Schüttauplatz und 5 Minuten zu Fuß, oder mit dem Bäderbus direkt von der U-Bahn zum Bad.

Neben den alljährlich durchgeführten zahlreichen Turnieren und sportlichen Aktivitäten (u.a. Soccer, Beach Volleyball, Streetball, American Football, Power Bike, Tischtennis, Klettern, Stockschiessen, Squash, Landhockey), den beliebten Workshops (z.B. Cheerleading, Modern Dance) und den Young Clubs für die Jüngsten (Basteln, Zeichnen, Spielen) gibt es natürlich wieder einige „Premieren“ :

  • „School-Checker“ – Wir suchen das SUPERTALENT“ – Zeig uns dein Talent und komm zu uns auf die HIC Bühne!Melde dich einfach bei unserem Moderator am Veranstaltungstag. Ein Stunde steht die Bühne für den „School Checker“ zur Verfügung. Eine Fachjury wählt dann das Supertalent unter allen Auftritten.
  • Neu! Auf Grund zahlreicher Nachfrage gibt es heuer die Möglichkeit an einem Floorball Turnier teilzunehmen!

 Für die Turniere BEACH VOLLEYBALL, FLOORBALL, SOCCER und  STREETBAll  sind  gesonderte  Meldungen über die Homepage (Bereich Anmeldeformular) nötig!

Der Turnierplan bzw. Turniermodus richtet sich nach dem Nennergebnis und wird vor Ort nach Anwesenheit erstellt.

Jede Mannschaft kann pro Tag nur an einem Wettbewerb teilnehmen!

 

Soccer für Mädchen & Burschen (5.+6; 7.+8.,9-13. Schulstufe) – (4 Feldspieler+1 Tormann, maximal acht SpielerInnen)

NEU! Soccer wird mit Sportschuhen gespielt – Stollenschuhe sind verboten!!

 

Beach Volleyball f. Mädchen & Burschen (5.+6., 7+8., 9.-13. Schulstufe)– (4 Spieler, maximal acht SpielerInnen)

 

Street Ball f. Mädchen & Burschen (5.+6., 7+8., 9.-13. Schulstufe) – (3 Spieler, maximal acht SpielerInnen – gespielt wird auf einen Korb)

 

NEU!! Floorball f. Mädchen & Burschen (5+6, 7+8 Schulstufe) – 4 Spieler pro Team – bitte Sportschuhe mitnehmen

Sollten Sie noch weitere Fragen haben, finden Sie einen Ansprechpartner unter Kontakt.

ANMELDEFORMULAR

Schulanmeldung
  1. *
  2. *
  3. *
  4. *
Verantwortliche Lehrkraft
  1. *
  2. *
  3. *
Anmeldung - Allgemein
Zusätzliche Anmeldung - Wettkämpfe
  1. Genauere Informationen bitte der Seite 'Anmeldung' entnehmen.
Montag, 29. Juni 2020
Beach Volleyball, 7./8. Schulstufe (1 Mannschaft = 4 Spieler)
Soccer, 7./8. Schulstufe (1 Mannschaft = 5 Spieler) Sportschuhe erforderlich - keine Stollenschuhe
Streetball, 7./8. Schulstufe (1 Mannschaft = 3 Spieler)
Floorball, 7/8. Schulstufe (1 Mannschaft = 4 Spieler)
Dienstag, 30. Juni 2020
Beach Volleyball, 5./6. Schulstufe (1 Mannschaft = 4 Spieler)
Soccer, 5./6. Schulstufe (1 Mannschaft = 5 Spieler) Sportschuhe erforderlich - keine Stollenschuhe
Streetball, 5./6. Schulstufe (1 Mannschaft = 3 Spieler)
Floorball, 5/6. Schulstufe (1 Mannschaft = 4 Spieler)
Mittwoch, 01. Juli 2020
Beach Volleyball, 9.-13. Schulstufe (1 Mannschaft = 4 Spieler)
Soccer, 9.-13. Schulstufe (1 Mannschaft = 5 Spieler) Sportschuhe erforderlich - keine Stollenschuhe
Streetball, 9.-13. Schulstufe (1 Mannschaft = 3 Spieler)
 

cforms contact form by delicious:days

Image 1

MEDIA

VIDEOS

 BA-Quadrat Communication GmbH
Businesspark Langenzersdorf
A-2103 Langenzersdorf, Lagerstraße 1-5

E-Mail: office@ba-quadrat.com

Bei Fragen zu Hot in the City, bitten wir um Kontaktaufnahme via Hotline!

Mobile Hotline: +43 664 927 06 07

Projektleitung: Herr D.I.Gerald Bek-Areschew
E-Mail: office@schulschlussfest.com

 

 
 
 
Wir wünschen viel Spass!

 

BA-Quadrat Communication GmbH

Businesspark Langenzersdorf

Lagerstraße 1-5

A-2103 Langenzersdorf

E-Mail: office@ba-quadrat.com

FN 360358p
UID:ATU66334004

Alle Informationen dieser Web-Seite werden wie angegeben ohne Anspruch auf Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität zur Verfügung gestellt.

Wenn nicht ausdrücklich anderweitig in dieser Publikation zu verstehen gegeben, und zwar in Zusammenhang mit einem bestimmten Ausschnitt, einer Datei, oder einem Dokument, ist jedermann dazu berechtigt, dieses Dokument anzusehen, zu kopieren, zu drucken und zu verteilen, unter den folgenden Bedingungen:
Das Dokument darf nur für nichtkommerzielle Informationszwecke genutzt werden. Jede Kopie dieses Dokuments oder eines Teils davon muss diese urheberrechtliche Erklärung und das urheberrechtliche Schutzzeichen des Betreibers enthalten. Das Dokument, jede Kopie des Dokuments oder eines Teils davon dürfen nicht ohne schriftliche Zustimmung des Betreibers verändert werden. Der Betreiber behält sich das Recht vor, diese Genehmigung jederzeit zu widerrufen, und jede Nutzung muss sofort eingestellt werden, sobald eine schriftliche Bekanntmachung seitens des Betreibers veröffentlicht wird.

Die Website www.schulschlussfest.com steht Ihnen – soweit nicht anders vereinbart – kostenlos zur Verfügung. Die Betreiber übernehmen keinerlei Gewähr für Richtigkeit der enthaltenen Informationen, Verfügbarkeit der Dienste, Verlust von auf www.schulschlussfest.com abgespeicherten Daten oder Nutzbarkeit für irgendeinen bestimmten Zweck.

Die Betreiber haften auch nicht für Folgeschäden, die auf einer Nutzung des Angebotes beruhen.

Soweit ein Haftungsausschluss nicht in Betracht kommt, haften die Betreiber lediglich für grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz. Produkt- und Firmennamen sind Marken der jeweiligen Eigentümer und werden auf diesen Seiten ausschließlich zu Informationszwecken eingesetzt.
Diese Publikation könnte technische oder andere Ungenauigkeiten enthalten oder Schreib- oder Tippfehler. Von Zeit zu Zeit werden der vorliegenden Information Änderungen hinzugefügt; diese Änderungen werden in neuen Ausgaben der Publikation eingefügt. Der Betreiber kann jederzeit Verbesserungen und/oder Veränderungen an den Angeboten vornehmen, die in dieser Publikation beschrieben werden.

Das Team von www.schulschlussfest.com ist nicht für die auf der von wwww.schulschlussfest.com verlinkten Inhalten verantwortlich.

[Bild nicht gefunden] Unsere Bäder Eskimo vb_wien_2016 toys_r_us_final Stabilo ÖBB Hasbro ÖAMTC kbu_logo_oesterreich_web klipw_klispr_mit_4c